Gut zu wissen!

1. März 2020 | Allgemein

Tipps von der Reinigungsexpertin Andrea Pfleger

# Das wichtigste Werkzeug für optimale Ergebnisse: das Reinigungstuch! Tücher nur beim Reinigungsspezialisten kaufen.

Richtwert: Gute Mikrofasertücher halten bis zu 400 Waschgänge aus und liegen im Einkauf bei 1,00 bis 1,50 Euro. Sehr wichtig: Spezialtücher (bspw. für die Glas- und Fensterreinigung zur Entfernung von Griffspuren; nur nebelfeucht einsetzen!). Hohe Duschwände mit Glaswänden besser mit Padhalter oder Abzieher mit Teleskopstange reinigen (HOGAPAGE- Tipp: große Auswahl an Tüchern bei www.hygi.de).

# Stets raumweiseTextilienwechseln, um der Verschleppung von Keimen vorzubeugen (Tuch und Moppwechselmethode)!

Achtung: Mikrofasertücher können aufgrund ihrer Struktur nur bedingt durch händisches Auswaschen von Schmutz und Anhaftungen befreit werden (Richtwert: Beginnen die Tücher zu >schmieren<, müssen sie in die Waschmaschine!).

# Holzbeläge nie zu nass reinigen!
Grundsatz: „So wenig Wasser wie möglich, so vielwie erforderlich.“

Teppiche richtig saugen: Die Reinigungs- und Pflegehinweise bei den meisten Teppicharten geben ein Bürstsaugen für die tägliche Unterhaltsreinigung vor, Mitarbeiter bzgl. rascher Fleckentfernung schulen.

Küchenboden: Im Fall von Feinsteinzeug aufeine gute Wechselreinigung (sauer/alkalisch) der Belagsfläche achten, intervallmäßige Reinigungen mit sauren Intensivreinigern durchführen.

>>> Gesamten Artikel lesen <<<